Euer Hochzeitstag soll leicht sein, voller Freude und ohne diese typische Grundanspannung, die entsteht, wenn irgendjemand sich „noch schnell um irgendwas kümmern“ muss. Klar – man kann Aufgaben an Trauzeugen, Geschwister oder Freunde abgeben. Bis zu einem gewissen Punkt funktioniert das auch. Aber oft kippt es schneller als gedacht – und plötzlich sind diejenigen, die eigentlich mit euch feiern sollten, im Organisationsmodus. Und das hinterlässt nicht selten Spuren – auch emotional.
Aus Erfahrung kann ich euch sagen: Es wird Fragen geben. Von der Location, von Dienstleistern, manchmal auch von Gästen. Es gibt Planänderungen, kleine Pannen, technische Hürden – nichts Dramatisches, aber eben Dinge, die geklärt werden müssen. Wenn dann keiner den Hut aufhat, landet es entweder bei euch oder bei euren Liebsten. Und genau das soll nicht passieren.
Denn ganz ehrlich: Ihr habt euch entweder monatelang selbst durch die Planung gearbeitet oder mit mir gemeinsam alles bis ins Detail vorbereitet – und genau das soll sich jetzt auch auszahlen. Ihr solltet an diesem Tag keine Listen im Kopf haben, keine Check-ins machen und keine Fragen beantworten müssen. Ihr solltet genießen, feiern, fühlen – und nichts organisieren.
Und hier komme ich ins Spiel. Als eure Wedding Day Managerin bin ich ab dem Tag vor der Hochzeit (oder morgens vor Ort) für euch da – mit dem fertigen Tagesplan im Gepäck, den wir gemeinsam abgestimmt haben. Ich bin eure Ansprechpartnerin für alles, was organisatorisch passiert – für Dienstleister, Gäste, Location und natürlich für euch.
Ich überprüfe den Sitzplan, verteile Gastgeschenke, Menükarten und Trauungshefte, checke die Technik, weise Dienstleister ein und sorge dafür, dass ihr im besten Fall gar nicht merkt, dass irgendetwas geregelt werden muss.
Und wenn doch mal etwas auftaucht? Dann reicht ein Anruf – und ich übernehme.
Kurz gesagt: Ihr könnt loslassen. Weil jemand da ist, der weiß, was zu tun ist – und es auch wirklich tut. Damit euer Tag das bleibt, was er sein soll: euer Tag.